10:30
Studier’ dual beim Original: Studium in den Fakultäten Wirtschaft und Gesundheit an der DHBW Mannheim
- Raum SV-Auditorium (Audimax), Gebäude E
- Prof. Dr. Frank Sobirey
- Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften und weitere
Im Alltag und im öffentlichen Leben – Software ist überall, wird immer innovativer. Wer Teil des digitalen Wandels sein will, lernt an der DHBW Mannheim, erfolgreiche IT-Lösungen zu entwickeln und zu programmieren. Ihr Fachwissen aus Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Software Engineering macht unsere Absolvent*innen zu gefragten Fachkräften mit vielseitigen Karriereperspektiven.
Abstrakt denken und praktisch arbeiten. Dank der Kombination aus theoretischen Studienphasen und Praxisphasen im Unternehmen sind unsere angehenden Softwareingenieur*innen bestens vorbereitet. Ihre Vorteile: Sie haben mehr BWL-Wissen als klassische Anwendungsentwickler*innen, mehr Software-Entwicklungs-Kompetenzen als klassische Wirtschaftsinformatiker*innen und vor allem wichtige erste Berufserfahrungen.
Von der Analyse betrieblicher Abläufe, über Konzeptionierung, Projektmanagement und Kundenberatung hin zur Entwicklung und Konfigurierung der Software – das Software Ingenieurwesen beinhaltet weit mehr als reines Programmieren. Die DHBW Mannheim bietet daher ein interdisziplinäres Wirtschaftsinformatik-Studium mit Fokus auf der Entwicklung von Anwendungssystemen. Kernmodule werden ergänzt um wichtige Soft Skills, Wahlmodule wie Internet of Things, Künstliche Intelligenz, Geschäftsprozess-Management oder Advanced IT bieten Möglichkeiten zur zukunftsorientierten Spezialisierung.