dhbw-mannheim-logo

22. Nov

2023

KIT – Karlsruher Institut für Technologie

D 313

Über KIT – Karlsruher Institut für Technologie

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist „Die Forschungsuniversität in der „Helmholtz-Gemeinschaft“ und entstand 2009 aus der Fusion der Universität Karlsruhe und des Forschungszentrums Karlsruhe.
Heute sind am KIT über 9 905 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Das KIT ist damit eine der größten Wissenschaftseinrichtungen Europas und bereits seit 1976 verlässlicher Partner in der DHBW-Ausbildung. Neben exzellenter Lehre und Spitzenforschung zählen wir die Innovation zu unseren zentralen Aufgaben. Während der Praxisphasen werden Sie bereits in interessanten Projekten eines modernen High-Tech-Unternehmens tätig.

In der Praxis anwenden, was man vorher in der Theorie gelernt hat? Ein Studium, in dem man auch praktische Erfahrungen sammelt, bereits in Projekte eingebunden ist und hierfür auch noch eine Vergütung erhält? Nach drei Jahren ein anerkanntes Bachelorzeugnis in der Hand halten, das exzellente Berufsperspektiven bietet? Wenn du alle drei Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, ist ein duales Studium am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Zusammenarbeit mit der DHBW genau das Richtige für dich.

Neugierig geworden?
Alle Infos zu unseren dualen Studiengängen findest Du unter: www.kit-ausbildung.de

Benefits bei KIT – Karlsruher Institut für Technologie

  • individuelle Betreuung
  • hoher Wissenstransfer
  • internationales Umfeld mit der evtl. Durchführung eines Auslandsaufenthaltes in einer Praxisphase selbstständige Bearbeitung von praktischen Aufgaben sowie Erfahrungsaustausch in interdisziplinären Teams

Standorte von KIT – Karlsruher Institut für Technologie

Wir bieten folgende Studienrichtungen an

Kontakt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

KIT – Karlsruher Institut für Technologie in DHBW-Partnerdatenbank entdecken